Warum überspringt das Stellina-Teleskop das Okular?

Pin
Send
Share
Send

Stellina ist ein intelligentes, schlankes und kompaktes neues Zielfernrohr, bei dem sich alle fragen - werden wir das Teleskopokular vermissen?

(Bild: © Vaonis)

NEW YORK - Ein elegantes, neues Teleskop hat uns gefragt - gehören Okulare der Vergangenheit an?

Gestern Abend (16. Mai) präsentierte Vaonis, ein französisches Teleskop-Startup, inmitten von Musik und Wein bei einer kleinen Versammlung in Manhattan einer Menge von Astronomen, Schriftstellern, Lehrern und Enthusiasten die glänzenden Merkmale seines Premiere-Zielfernrohrs Stellina. Das Zielfernrohr, ein rucksackgroßes Instrument, das die visuelle Schnittstelle zwischen Hal von "2001: A Space Odyssey" und Eve von "Wall-E" darstellt, wurde von der Menge wie eine zarte Skulptur bewundert und inspiziert. Die künstlerische Darstellung schien passend, da Stellina vom MoMA Design Store für ihre Veranstaltung "La French Tech au MoMA" vorgestellt wurde.

Das schockierendste Merkmal dieses Teleskops, das scheinbar von den Seiten eines Science-Fiction-Drehbuchs gepflückt wurde: Stellina hat kein Okular. [Beste Teleskope für das Geld]

Dies ist sicherlich nicht der einzige Bereich, der ohne Okular hergestellt werden kann, und es gibt eine wachsende Welle von "intelligenten Bereichen", die Konnektivität und eine digitale Schnittstelle gegenüber einer herkömmlichen Ansicht bevorzugen. Trotzdem fühlte sich etwas an dieser Funktion oder deren Fehlen seltsam an.

Mit bloßem Auge in die Tiefen des Kosmos zu blicken, scheint ein Privileg zu sein, das Sie niemals aufgeben würden. Untersuchen Sie die Krater des Mondes und passen Sie sie sorgfältig an, bis Sie alle vier Jupitermonde sehen - wäre die Erfahrung mit einer App dieselbe?

Cyril Dupuy, der junge Gründer und CEO von Vaonis, der Stellina entwickelte, erklärte die Entscheidung des Unternehmens, auf das Okular zu verzichten. Dupuy bemerkte die Unannehmlichkeiten, die mit der Verwendung eines herkömmlichen Okulars einhergehen können - das Bücken, Beugen, Schielen und einäugige Betrachten des Universums sei notorisch unangenehm, sagte er gegenüber Space.com. Für viele ist dies jedoch Teil der Erfahrung, sodass dieser Aspekt allein nicht ausreicht, um das Design zu erklären.

Dupuys nächste Aussage machte jedoch seine Argumentation klar: "Mit einem Okular bist du allein."

Während der ganzen Nacht wiederholte er dieses Gefühl. Als lebenslanger Amateurastronom hat Dupuy unzählige Nächte damit verbracht, das Sonnensystem zu betrachten. Aber jedes Mal, wenn Sie durch ein Okular schauen, ist die Erfahrung allein Ihre eigene. Und während die Idee, einen einzigartigen, einsamen Moment mit dem Universum zu haben, fast magisch erscheint, könnte diese romantisierte Beziehung zwischen einem Astronomen und dem Himmel als fehlerhaft angesehen werden.

Dupuy möchte, dass Stellina das ultimative Sharing-Tool ist. Sie können nicht nur die Bilder, die Sie durch Ihr Zielfernrohr sehen, senden und mit Ihren Freunden, Kollegen oder sogar Studenten teilen, sondern eine ganze Gruppe von Menschen kann gleichzeitig durch das Teleskop schauen, da sie nicht einzeln über ein Okular miteinander verbunden werden können Sie die App zusammen verwenden.

Stellina ist aufgrund seines Designs sehr einfach zu bedienen und könnte ein idealer Ort für Kinder und für Bildungszwecke sein. Kinder hätten nicht in der Schlange stehen müssen, um einen kurzen Blick durch das Zielfernrohr zu werfen. Jeder kann zusammen schauen und lernen, da die App Ihnen nicht nur sagt, was Sie sehen, sondern auch Hintergrundinformationen über die Ansicht liefert.

Das Stellina-Teleskop und andere intelligente Teleskope, die keine Okulare verwenden, könnten auch die Astronomie für Menschen mit Behinderungen und körperlichen Einschränkungen zugänglich machen: Abgesehen davon, dass sie für viele unangenehm sind, können manche Menschen herkömmliche Okulare nicht verwenden. Teleskope, die anstelle von Okularen digitale Schnittstellen und Apps verwenden, könnten die Astronomie für diejenigen zugänglich machen, die möglicherweise noch nie zuvor die Möglichkeit hatten, durch ein Teleskop zu schauen.

Bei einem Preis von fast 3.000 USD ist diese Möglichkeit für die meisten jedoch nicht zugänglich. Und sind die Leute wirklich bereit, ihre Okulare zu verlieren, um diese neuen Funktionen zu erhalten? Bei der Veranstaltung in New York schien niemand zuzustimmen.

Einige waren sich nicht sicher, was sie von einem Teleskop ohne Okular halten sollten; Sie waren begeistert von dem neuen Anwendungsbereich, aber mit der drastischen Veränderung unzufrieden. Andere, die von Stellinas Gesichtszügen fasziniert waren, wurden durch das Fehlen eines Okulars völlig ausgeschaltet. Dennoch schienen viele von diesem Aspekt des Teleskops unbeeindruckt zu sein.

Aber während die Meinungen um Stellinas Design wirbelten, stach ein Kommentar eines Teilnehmers hervor: Wenn Sie an jeden Science-Fiction-Film und jede Fernsehsendung zurückdenken, in der Charaktere in den Weltraum blicken, haben Sie jemals ein Okular gesehen?

Während wir vielleicht gute, nostalgische Erinnerungen an die Verwendung von Teleskopokularen haben, könnte das Entfernen dieser Okulare nur der natürliche Fortschritt sein. Dennoch bemerkte Dupuy, dass das Unternehmen dies möglicherweise tun könnte, wenn Vaonis jemals in der Lage wäre, dem Zielfernrohr ein Okular hinzuzufügen.

Vielleicht ist dies nicht der Tod des Okulars, sondern der Beginn eines neuen, auf das Teilen ausgerichteten Zeitalters in der Astronomie.

Pin
Send
Share
Send