Astrophoto: M-81 von Tom Davis

Pin
Send
Share
Send

Bildnachweis: M-81 von Tom Davis.
Zeichnen Sie eine Linie vom linken unteren Stern durch den oberen rechten Stern der Schüssel des Großen Wagens und verlängern Sie sie dann ungefähr um den gleichen Abstand nach oben. Sie sehen den Standort dieser prächtigen Wintergalaxie, dem einundachtzigsten Eintrag in Charles Messiers Katalog, bekannt als M-81. Es wurde erstmals Ende des 18. Jahrhunderts vom deutschen Astronomen Johann Bode identifiziert und wird daher manchmal auch als Bode-Nebel bezeichnet.

M-81 befindet sich nur 12 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, einen relativen Steinwurf von intergalaktischen Entfernungen entfernt. Es ist eine der hellsten Galaxien, die vom Nachthimmel aus sichtbar sind, und kann von einem dunklen Ort aus gesehen werden, weit entfernt von jeglichen Lichtern der Stadt, ohne dass dies erforderlich ist jede optische Unterstützung.

Dieses Bild wurde von dem Astrofotografen Tom Davis Ende Januar 2006 aus seinem Haus in Inkom, Idaho, während einer Pause bei klarem Himmel in einer ansonsten bewölkten Wintersaison fotografiert. Tom fotografierte durch einen 6-Zoll-1: 7-Astro-Physik-Refraktor mit einer SBIG ST-10XME-Drei-Megapixel-Kamera.

M-81 weist bei dieser 2,5-stündigen Belichtung wunderschön symmetrische Spiralarme und zahlreiche dunkle Staubspuren auf. Einige dieser staubigen Bänder können Hinweise auf eine Wechselwirkung mit der Begleitgalaxie M-82 sein, die auch Anzeichen einer Störung aufweist, von der angenommen wird, dass sie durch M-81 verursacht wird.

Haben Sie Fotos, die Sie teilen möchten? Veröffentlichen Sie sie im Astrofotografie-Forum des Space Magazine oder senden Sie sie per E-Mail. Möglicherweise haben wir eine im Space Magazine.

Geschrieben von R. Jay GaBany

Pin
Send
Share
Send