Sogar Diät-Limonaden sind mit einem erhöhten Risiko eines frühen Todes verbunden

Pin
Send
Share
Send

Laut einer neuen Studie kann der Konsum zu vieler alkoholfreier Getränke - auch Diätgetränke - das Risiko eines frühen Todes erhöhen.

Die Studie, die Daten von fast einer halben Million Menschen in Europa enthielt, ist die größte ihrer Art, sagten die Autoren. Menschen, die zwei oder mehr Gläser Soda pro Tag konsumierten - entweder normal oder auf Diät -, starben während der fast zwei Jahrzehnte dauernden Studie mit 17% höherer Wahrscheinlichkeit als Menschen, die weniger als ein Glas Soda pro Monat konsumierten.

Die Ergebnisse wurden auch dann berücksichtigt, nachdem die Forscher Faktoren berücksichtigt hatten, die das Risiko eines vorzeitigen Todes und einer vorzeitigen Erkrankung beeinflussen könnten, wie Rauchen, Alkoholkonsum, Body Mass Index (BMI), körperliche Aktivität, Kalorienaufnahme und Verzehr von Obst, Gemüse und verarbeitetem Fleisch .

Dennoch fand die Studie nur einen Zusammenhang und kann nicht beweisen, dass der Konsum von Soda tatsächlich den frühen Tod verursacht.

Die Ergebnisse, die am 3. September in der Zeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurden, unterstützen laut den Autoren der Studie, die von der Internationalen Agentur für Krebsforschung stammen, "laufende Kampagnen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die darauf abzielen, den Konsum von Erfrischungsgetränken zu reduzieren" der Weltgesundheitsorganisation.

Die Studie ergänzt eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten, die den Sodakonsum mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten und frühen Tod in Verbindung bringen. Im März veröffentlichte eine andere Gruppe von Forschern eine Studie in der Zeitschrift Circulation, in der ein Zusammenhang zwischen dem Konsum von zuckerhaltigen Getränken und einem erhöhten Risiko eines frühen Todes bei Männern und Frauen in den USA festgestellt wurde. Diese Studie ergab auch, dass der Konsum großer Mengen von Diätgetränken mit einem erhöhten Risiko eines frühen Todes bei Frauen verbunden war.

In der neuen Studie analysierten die Forscher Informationen von etwa 450.000 Menschen in 10 europäischen Ländern, die zu Beginn der Studie nicht an Krebs, Herzerkrankungen, Schlaganfall oder Diabetes litten. Die Teilnehmer gaben an, wie oft sie Diät oder normale alkoholfreie Getränke konsumierten. Sie wurden durchschnittlich 16 Jahre lang beobachtet, und in diesem Zeitraum starben etwa 41.700 Teilnehmer.

Unter denjenigen, die angaben, mindestens zwei alkoholfreie Getränke pro Tag konsumiert zu haben, starben 11% während des Studienzeitraums, verglichen mit 9% derjenigen, die angaben, weniger als ein alkoholfreies Getränk pro Monat zu konsumieren.

Interessanterweise starben Menschen, die häufig Diät-Limonaden konsumierten, häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzerkrankungen. Menschen, die häufig zuckerhaltige Limonaden konsumierten, starben häufiger an Verdauungskrankheiten wie Divertikulitis oder Lebererkrankungen als Menschen, die selten alkoholfreie Getränke konsumierten.

Es ist unklar, warum insbesondere Diät-Limonaden mit einem erhöhten Risiko für den Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden waren. Es kann sein, dass dieser Befund tatsächlich auf eine "umgekehrte Verursachung" zurückzuführen ist - mit anderen Worten, Menschen, die bereits zu Beginn der Studie einem Risiko für Herzerkrankungen ausgesetzt waren, wechselten vor dem Ausfüllen der Umfrage der Forscher zum Trinken von Diät-Limonaden. Die Forscher versuchten dies zu erklären, indem sie Todesfälle ausschlossen, die zu Beginn der Nachbeobachtungszeit der Studie auftraten, und sie fanden immer noch einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Diät-Soda und dem Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Es kann eine biologische Erklärung geben; Studien an Tieren legen beispielsweise nahe, dass der häufige Verzehr künstlicher Süßstoffe zu Problemen mit dem Umgang des Körpers mit echtem Zucker führen kann. Es ist jedoch noch viel mehr Forschung erforderlich, um festzustellen, ob dies bei Menschen zutrifft oder ob der langfristige Verzehr künstlicher Süßstoffe andere schädliche Auswirkungen hat, so die Autoren.

Es ist auch ungewiss, warum der regelmäßige Konsum von Soda mit einem erhöhten Risiko für den Tod durch Verdauungskrankheiten verbunden war. Es ist möglich, dass ein hoher Blutzuckerspiegel die Darmschleimhaut verändert und das Risiko für Darminfektionen erhöht, was wiederum das Risiko für bestimmte Verdauungskrankheiten erhöht, so die Autoren. Aber auch hier sind weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu untersuchen.

Die Autoren stellen außerdem fest, dass in der Studie der Konsum von Erfrischungsgetränken nur zu einem einzigen Zeitpunkt bewertet wurde, sodass die Forscher Änderungen des Konsums von Erfrischungsgetränken während der Nachbeobachtungszeit nicht berücksichtigen konnten.

  • 7 Tipps für eine pflanzlichere Ernährung
  • 9 Ekelhafte Dinge, die die FDA in Ihrem Essen zulässt
  • 9 neue Möglichkeiten, Ihr Herz gesund zu halten

Ursprünglich veröffentlicht am Live Science.

Pin
Send
Share
Send