Holen Sie sich eine bessere Sicht auf Saturn von Cassini in 3D

Pin
Send
Share
Send

Überhaupt gewundert, was einer unserer Roboterforscher sehen kann jetzt sofort? Was kann Cassini sehen, wenn er den Saturn umkreist und den ringförmigen Gasriesen weiter erforscht? Jetzt können Sie in 3D die Sonde selbst erkunden und sehen, was Cassini mit einem übersichtlichen interaktiven 3D-Viewer sieht. Sie können Saturn und ihre Monde abbilden und genau berechnen, wo sich die Sonde befand, befindet oder befindet. Das Beste an diesem kleinen Online-Gadget ist, dass Sie aus Sicht des Raumschiffs durch die Zeit rasen, den Saturn umkreisen und herausfinden können, wann der nächste Mond oder Ring-Vorbeiflug sein wird… Ein cooles Spielzeug, mit dem Sie einige Zeit spielen müssen, besonders wenn Ich sollte wirklich etwas arbeiten ...

Dieses Gadget auf der Cassini-Missionswebsite hat mich wirklich in meine Kindheit zurückversetzt. Für diejenigen unter Ihnen, die süchtig nach Computerspielen zur Weltraumforschung waren Elite und Grenze: Elite 2 Anfang der 90er Jahre sollte es auch möglich sein, sich darauf zu beziehen. Das Elite Spiele waren eine bahnbrechende Serie, bei der Polygone verwendet wurden, um 3D-Objekte darzustellen, durch den Weltraum zu fliegen, zu handeln, zu kämpfen und mit einem grundlegenden, aber faszinierenden Universum zu interagieren. Basierend nicht auf einem mystischen Kosmos, Elite könnte in gespielt werden unsere Sonnensystem, mit dem wir zum ersten Mal eine interaktive 3D-Ansicht der Erde, des Mars, des Mondes und der übrigen Planeten sehen können. Ich erinnere mich auch, wie ich durch die blockigen Ringe des Saturn gezoomt habe und mich gefragt habe, wie das wirklich aussehen würde.

Natürlich wissen wir jetzt, wie das aussieht. Tatsächlich ist Cassini immer noch da draußen, umkreist den Saturn und analysiert die Saturnmonde: Mimas, Enceladus, Tethys, Dione, Rhea, Titan und Iapetus (von innen nach außen). Das Cassini Mission, 1997 gestartet, bestehend aus dem NASA-Cassini-Orbiter und der ESA-Huygens-Sonde. Nach einer langen siebenjährigen Reise erreichte das Paar am 1. Juli 2004 die Saturn-Umlaufbahn und am 25. Dezember 2004 trennte sich das Paar, um Huygens zum größten Saturnmond, Titan, zu schicken. Huygens machte dann einen aufregenden Abstieg durch die Titanatmosphäre und gab wichtige Informationen über den mysteriösen Planeten an den Cassini-Orbiter weiter.

Nach all dieser Aufregung kreiste Cassini weiter um den Saturn und übertrug bis heute erstaunliche Bilder und detaillierte Informationen über die Interaktion des Saturn mit dem interplanetaren Medium, den Monden, der Atmosphäre und dem Magnetfeld. Jetzt kann jeder Online-Benutzer sehen, was der historische Orbiter in dieser Minute tut. Mit Cassini von der NASA im Saturn Interactive Explorer (CASSIE) können wir schnell vor- oder zurückspulen, um Cassinis jüngste Begegnung mit Titan zu sehen, oder die Sonde nach Belieben durch die Saturnringe laufen lassen. Es macht nicht nur Spaß, es hilft uns auch zu visualisieren, wo sich das Handwerk befindet, wenn wir es wissen wollen.


Wenn ich jetzt an all die Hunderte von Stunden zurückdenke, die ich mit Computerspielen verbracht und die Grafiken mit diesem Online-Gadget verglichen habe, stelle ich fest, dass die Dinge in Bezug auf die 3D-Visualisierung einen langen Weg zurückgelegt haben. Aber ich habe immer noch das gleiche kindliche Gefühl der Ehrfurcht vor der Erforschung der Weite des Weltraums, nur dass ich diesmal weiß, dass ich eine 3D-Darstellung des Weltraums sehe echt Blick von Cassini.

Interessanterweise auf der Box Kunst der Grenze: Elite 2 Spiel (links abgebildet), Saturn ist sehr kühn dargestellt ...

Nachrichtenquelle: SpaceRef.com

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: HSG Spotlight - Wie treffen Sie bessere Entscheidungen und holen das Beste aus Ihrem Team (Juni 2024).