Das Schiffswrack des 16. Jahrhunderts vor Florida verursacht einen internationalen Streit

Pin
Send
Share
Send

Ein Gericht in Florida hört Argumente darüber, wer das Recht hat, Artefakte aus den Überresten eines Schiffswracks aus dem 16. Jahrhundert zu bergen, das auf dem Meeresboden in der Nähe von Cape Canaveral liegt.

Zu den längst verlorenen Schiffsresten gehören eine Vielzahl von Artefakten, darunter drei verzierte Messingkanonen und ein markantes Marmordenkmal mit dem Wappen des Königs von Frankreich, das möglicherweise zu den frühesten Spuren europäischer Besiedlung gehört, die jemals auf dem amerikanischen Kontinent gefunden wurden.

Die Beschreibungen der Artefakte stimmen mit ähnlichen Gegenständen überein, die von der französischen Expedition nach Florida von 1562 unter dem Kommando des Seefahrers Jean Ribault (1520-1565) befördert wurden. Dies geht aus historischen französischen Aufzeichnungen hervor, die die Frachtmanifeste der Schiffe enthalten.

Das Meeresrettungsunternehmen Global Marine Exploration (GME), dem vom Bundesstaat Florida die Genehmigung zur Erkundung von sieben Gebieten vor der Küste von Cape Canaveral erteilt wurde, fand die im Mai und Juni 2016 im sandigen Meeresboden vergrabenen Artefakte.

Robert Pritchett, Chairman und CEO von GME, gab die Funde im Juli 2016 bekannt. Er äußerte die Hoffnung, dass seinem Unternehmen eine Genehmigung zur Wiederherstellung der Artefakte erteilt wird, die einen hübschen Cent wert sind. Allein die Messingkanonen könnten einen Wert von jeweils mehr als 1 Million US-Dollar haben, sagte Pritchett gegenüber Live Science.

Die Entdeckung von GME geriet jedoch bald in Schwierigkeiten: Die französische Nation gab im November 2016 bekannt, dass sie das Eigentum an Kanonen, Denkmälern und anderen Artefakten im Rahmen eines international vereinbarten "Souveränitätsrechts" beansprucht, das die Bergung von Marineschiffen ohne Erlaubnis verbietet.

Der Bundesstaat Florida unterstützt Frankreich bei seinem Eigentumsanspruch und behauptet außerdem, GME habe gegen die Bestimmungen seiner Explorationsgenehmigungen verstoßen - eine Behauptung, die GME bestreitet.

Zu den Unterwasserfunden gehörte dieses markante Marmordenkmal, in das das Wappen des Königs von Frankreich eingraviert war. (Bildnachweis: Global Marine Exploration)

Versunkene Schätze

Souveräne Rechte an versunkenen Marineschiffen sind Teil des US-Bundesgesetzes gemäß dem Sunken Military Craft Act von 2004. Frankreich verwendet dieses Gesetz, um seinen Eigentumsanspruch an der Admiralitätsabteilung des US-Bezirksgerichts in Orlando zu verfolgen. (Admiralitätsgerichte befassen sich mit maritimen Angelegenheiten.)

Frankreich und Florida behaupten, dass die Artefakte auf einer der "verlorenen Flotten" französischer Schiffe befördert wurden, die Ribault im September 1565 befehligte, drei Jahre nach seiner Ankunft in Florida, als er versuchte, französische Soldaten zu transportieren, um die neue spanische Kolonie anzugreifen in St. Augustine.

Diese Schiffe, zu denen Ribaults Flaggschiff La Trinité gehörte, gingen in einem Sturm verloren, bevor sie in St. Augustine ankommen konnten. Ihre Wracks wurden nie gefunden.

Frankreich und Florida behaupten, dass die Artefakte, wenn sie beim Sinken auf Ribaults Schiffen transportiert wurden, wie ihre Untersuchungen zeigen, immer noch zur Nation Frankreich gehören.

"BAR-Archäologen führten eine nicht-invasive Standortbewertung durch, um Berichte von GME zu überprüfen, den Zustand des Standorts weiter zu dokumentieren und zusätzliches Material zu identifizieren, das in der Region sofort sichtbar ist", sagte Meredith Beatrice, eine Sprecherin des Außenministeriums von Florida, gegenüber Live Wissenschaft in einer E-Mail.

"Die Einschätzung von BAR zeigt, dass das von GME gefundene Material mit dem Material der verlorenen französischen Flotte von 1565 übereinstimmt", sagte Beatrice. "Wir arbeiten mit der französischen Regierung zusammen, um sicherzustellen, dass der Standort gemäß dem Bundesgesetz über das versunkene Militärhandwerk behandelt wird."

GME kontert jedoch, dass das Schiff, das mit den Kanonen und dem Denkmal vor Cape Canaveral gesunken ist, kein Schiff von Ribault oder ein französisches Schiff gewesen sein könnte.

Pritchett sagte, dass historische Dokumente zeigen, dass die Kanonen und das Denkmal 1565 während eines Überfalls auf die französische Kolonie Fort Caroline von den Spaniern als Plünderung beschlagnahmt worden sein könnten. Wenn dies wahr sei, würden die Kanonen wahrscheinlich auf spanischen Schiffen nach Kuba gebracht, als sie verloren gingen, sagte er.

Wenn das Schiff, auf dem sich die Artefakte befanden, als es sank, nicht französisch war, dann hat Frankreich kein souveränes Recht auf ihr Eigentum, sagte er.

"Frankreich hat keinen Fall, keine Beweise, keine Beweise in seinen Aussagen und Unterlagen vor Gericht - nur Spekulationen und Rauch", sagte Pritchett.

Diese Illustration eines Mitglieds der Ribault-Expedition zeigt ein ähnliches Denkmal neben dem St. Johns River in Florida, wo es 1562 errichtet wurde, um den französischen Anspruch auf das Territorium zu markieren. (Bildnachweis: Jacques Le Moyne des Morgues)

Geheimnisschiff

Und der Fall hat eine andere Wendung. Pritchett sagte, Frankreich könne nicht beweisen, dass die Kanonen von einem französischen Schiff stammten, da der Rumpf des Schiffes vor langer Zeit verrottet sei und nur ein "Streufeld" von Trümmern über den Meeresboden verteilt sei.

"Wir haben dies immer wieder erklärt, dass wir uns von einem möglichen spanischen Schiff mit einer französischen Kanone zerstreut haben, die höchstwahrscheinlich von Spanien erbeutet wurde", sagte er. "Aber im Moment ist es eine nicht identifizierbare Schiffswrackstreuung aus der Kolonialzeit."

Pritchett sagte, dass beide Parteien derzeit Aussagen über ihre Argumente und Beweise für das Gericht vorbereiten. Er erwartet, dass die Anhörungen vor einem Richter 2018 beginnen.

Der Streit ist ein Symbol für eine "Kultur des Gegners" zwischen Meeresarchäologen und privaten Bergungsunternehmen wie GME, die Archäologen als "Schatzsucher" betrachten, sagte James Sinclair, ein beratender Archäologe für GME, der mit Pritchett tauchte, als die Kanonen und Denkmal wurden gefunden.

Die private Bergungsfirma GME, die im vergangenen Jahr die Wrackstelle gefunden hat, schätzt, dass jede der Bronzekanonen allein einen Wert von mehr als 1 Million Dollar hat. (Bildnachweis: Global Marine Exploration)

"Klassischerweise sollen Schatzsucher Leute sein, die sich schnappen und greifen, und sie interessieren sich nur noch für glänzendes Zeug - aber das ist nicht mehr der Fall", sagte Sinclair gegenüber Live Science. "Leute, die dies tatsächlich aus dem privaten Sektor heraus tun wollen, müssen sich an ziemlich strenge Regeln, Vorschriften und Spezifikationen halten, um die Arbeit zu erledigen, die sie tun wollen."

Trotzdem wird der Richter in dem Fall wahrscheinlich entscheiden, dass die versunkenen Artefakte von einem französischen Schiff stammen, wahrscheinlich Ribaults Flaggschiff La Trinité, sagte Chuck Meide, ein Unterwasser- und Meeresarchäologe, der das Lighthouse Archaeological Maritime Program (LAMP) in Floridas St. leitet. Augustine Leuchtturm und Museum.

LAMP und der St. Augustine Lighthouse and Museum werden teilweise durch Zuschüsse aus dem Bundesstaat Florida finanziert, aber Meide ist nicht an dem Fall beteiligt, an dem Frankreich, Florida und GME beteiligt sind.

"Meiner Meinung nach sieht es mit Sicherheit so aus, als wäre es das La Trinité", sagte Meide gegenüber Live Science. "Es ist schwer, diese Dinge zu wissen, aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass der Richter nach Vorlage der Beweise zustimmen wird, dass dies eines dieser französischen Schiffe und wahrscheinlich die Trinité ist", sagte er.

Pin
Send
Share
Send