Nom Nom Nom: Prähistorische menschliche Knochen zeigen Anzeichen von Kannibalismus

Pin
Send
Share
Send

Laut einer Studie, in der prähistorische Knochen mit Kratzern und Bissspuren untersucht wurden, haben menschliche Kannibalen ihren Mitmenschen wahrscheinlich vor etwa 10.000 Jahren einen großen Bissen abgenommen.

Die Knochen, die in den Santa Maria-Höhlen (Coves de Santa Maria) in Alicante, Spanien, entdeckt wurden, könnten das erste Beispiel für Kannibalismus im westeuropäischen Mittelmeerraum aus der Mittelsteinzeit sein, sagten die Forscher. (Die Mittelsteinzeit dauerte vor etwa 10.200 bis 8.000 Jahren auf der Iberischen Halbinsel. "Mittelsteinzeit" bedeutet Mittelstein und liegt zwischen der Altsteinzeit oder dem alten Stein und der Jungsteinzeit oder dem Neustein.)

Die menschlichen Knochen waren ein zufälliger Fund, sagte der Studienleiter Juan Morales-Pérez, ein Forscher in der Abteilung für Vorgeschichte, Archäologie und Alte Geschichte an der Universität von Valencia in Spanien.

"Ich habe die Überreste mesolithischer Tiere von Santa Maria aus untersucht und plötzlich einen menschlichen distalen Humerus - einen Ellbogen - identifiziert, der voller Schnitte war", schrieb Morales-Pérez in einer E-Mail an Live Science.

Er sagte schnell zu seinem Diplomarbeitsleiter: "Emili, wir haben einen Mann hier!" bevor er nach weiteren Knochen suchte, sagte Morales-Pérez. Am Ende entdeckten sie 30 Knochen, die drei Personen gehörten: einem robusten Erwachsenen, einem grazilen Erwachsenen und einem Säugling. Das Kind hatte jedoch nur einen vollständigen Knochen (ein Schulterblatt oder ein Schulterblatt), der keine Anzeichen von Kannibalismus aufwies, sagten die Forscher.

Die verschiedenen Knochen, die die Forscher untersuchten, darunter ein Schädelfragment mit Steinmarkierungen (a), ein Humerusknochen mit einer Steinschnittmarkierung (b) und ein verbranntes Fragment eines Femurs (c). (Bildnachweis: Juan V. Morales-Pérez)

Die Knochen stammen aus der Zeit vor 10.200 bis 9.000 Jahren, sagte Morales-Pérez. Die letzte Jäger-Sammler-Gemeinschaft lebte in dieser Zeit, und es gibt Hinweise darauf, dass ihre Kultur organisierter und komplexer war als in der Altsteinzeit.

"Ein gutes Beispiel ist das Erscheinen der ersten Friedhöfe", sagte Morales-Pérez. "Es gibt auch diese seltsamen Beispiele für Kannibalismus."

Zum Beispiel gibt es Hinweise auf menschlichen Kannibalismus in Nordwesteuropa, die bis ins Mittelsteinzeitalter zurückreichen, sagte er. Aber die Praxis geht weit zurück: Es gibt sogar Hinweise auf Neandertaler-Kannibalismus in Belgien und Spanien vor mehr als 40.000 Jahren, als sie ausgestorben sind, berichtete Live Science zuvor.

Zahnspuren

Morales-Pérez und seine Kollegen wollten sicher sein, dass die Knochen Anzeichen menschlichen Kannibalismus zeigten, nicht nur Anzeichen dafür, dass ein Fleischfresser an menschlichen Knochen genagt hatte.

"Die Unterscheidung von Bissspuren, die von verschiedenen Fleischfressern und Allesfressern - einschließlich Menschen - gemacht wurden, ist eine komplizierte Aufgabe", schrieben die Forscher in der Studie. "Wenn die Markierungen jedoch durch menschliches Beißen und Nagen entstehen, ist die Intensität des Bisses normalerweise geringer und es gibt keine Kratzer oder Grubenspuren, während von Fleischfressern betroffene Knochen klare, intensive Zahnspuren aufweisen."

Allerdings verglichen die Forscher die Bissspuren in den prähistorischen Knochen mit den menschlichen Bissspuren an modernen Kaninchenknochen und stellten fest, dass die Spuren eine ähnliche Form hatten. Darüber hinaus fanden sie menschliche Knochen in menschlichen Koprolithen (mumifizierter menschlicher Kot) in der Höhle, sagten die Forscher.

Acht der Knochen, darunter ein Schädelfragment, hatten Steinschnitte und Kratzspuren. Laut den Wissenschaftlern wurden diese Markierungen wahrscheinlich durch Bänder geschnitten und die Muskeln von den Knochen befreit. Darüber hinaus hatten 19 der Knochen Brandflecken, die wahrscheinlich nach dem Entfernen des Fleisches, aber bevor sie gebrochen wurden, entstanden waren, sagten die Forscher.

Die Höhle, gesehen von der Schlucht unten. (Bildnachweis: Juan V. Morales-Pérez)

Es ist jedoch unklar, ob dieser Kannibalismus aufgrund von Hunger oder eher einer Art Ritual durchgeführt wurde. Zum Beispiel könnten diese Zeichen aus Gewalt, Krieg, Bestattungsritualen oder übernatürlichen Überzeugungen resultiert haben, sagten die Forscher.

"Es war ein fantastischer Fund und sehr neugierig", sagte Morales-Pérez.

Pin
Send
Share
Send