Kapow! Der Jet des Schwarzen Lochs hebt eine galaktische 'Staubspur' hervor, die 12 Millionen Lichtjahre entfernt ist

Pin
Send
Share
Send

Dieses Bild hier zeigt uns den Wert von Langzeitbeobachtungen. Wenn Sie Beobachtungen im Wert von 9,5 Tagen zusammenstellen, können Sie in Centaurus A eine Menge Action beobachten - nämlich einen riesigen Jet, der von einem riesigen schwarzen Loch in der Galaxie ausgeht.

„Wie in allen Bildern von Chandra von Cen A zeigt dieses den spektakulären Strahl aus ausströmendem Material - von der Mitte nach links oben gesehen -, der vom riesigen Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie erzeugt wird. Dieser neue energiereiche Schnappschuss von Cen A hebt auch eine Staubspur hervor, die sich um die Taille der Galaxie wickelt. Astronomen glauben, dass dieses Merkmal ein Überbleibsel einer Kollision ist, die Cen A vor Millionen von Jahren mit einer kleineren Galaxie erlebt hat “, erklärte die NASA.

Eine frühere Untersuchung von Röntgenquellen in Cen A ergab, dass es sich bei den meisten von ihnen um Schwarze Löcher oder Neutronensterne handelt (letztere entstanden nach dem Zusammenbruch eines riesigen Sterns). Es scheint, dass die meisten dieser Quellen entweder weniger als doppelt so groß wie die Sonnenmasse oder mehr als fünfmal so massereich sind. Hier ist das Interessantere: Die kleineren scheinen Neutronensterne zu sein und die größeren schwarze Löcher.

„Diese Massenlücke könnte uns Aufschluss darüber geben, wie massive Sterne explodieren. Wissenschaftler erwarten eine Obergrenze für die massereichsten Neutronensterne, bis zu der doppelten Masse der Sonne “, fügte die NASA hinzu.

„Was rätselhaft ist, ist, dass die kleinsten Schwarzen Löcher ungefähr das Fünffache der Sonnenmasse zu wiegen scheinen. Es wird beobachtet, dass Sterne einen kontinuierlichen Massenbereich haben. In Bezug auf das Gewicht ihrer Nachkommen würden wir erwarten, dass Schwarze Löcher dort weitermachen, wo Neutronensterne aufgehört haben. “

Das Papier von 2013 ist sowohl im Astrophysical Journal als auch in der Preprint-Version von Arxiv erhältlich.

Pin
Send
Share
Send