Huygens Abstiegszeitleiste

Pin
Send
Share
Send

Zeitereignis (MEZ)

0551 UTC (00:51 EST) - Der Timer löst das Einschalten der Bordelektronik aus
Ausgelöst durch einen voreingestellten Timer wird die integrierte Elektronik von Huygens eingeschaltet und der Sender wird in den Energiesparmodus versetzt, bis der Übertragungsstart beginnt.

1013 UTC (5:15 Uhr EST) - Huygens erreicht die Grenzflächenhöhe
Die "Grenzflächenhöhe" ist definiert als 1270 Kilometer über der Mondoberfläche, wo der Eintritt in die Titanatmosphäre stattfindet.

1017 UTC (5:17 EST) - Pilotfallschirm wird eingesetzt
Der Fallschirm wird ausgelöst, als Huygens feststellt, dass er sich auf 400 Meter pro Sekunde verlangsamt hat, etwa 180 Kilometer über der Oberfläche des Titanen. Der Pilotfallschirm ist mit nur 2,6 Metern Durchmesser der kleinste der Sonde. Ihr einziger Zweck besteht darin, die hintere Abdeckung der Sonde abzunehmen, die Huygens vor der Reibungswärme des Eintritts schützte.

2,5 Sekunden nach dem Auslösen des Pilotfallschirms wird die hintere Abdeckung gelöst und der Pilotfallschirm weggezogen. Der Hauptfallschirm mit einem Durchmesser von 8,3 Metern entfaltet sich.

1018 UTC (5:18 EST) - Huygens beginnt mit der Übertragung an Cassini und der vordere Schild wird freigegeben
Etwa 160 Kilometer über der Oberfläche wird der Frontschild freigegeben.

42 Sekunden nach dem Auslösen des Pilotfallschirms werden die Einlassöffnungen für die Instrumente des Gaschromatographen-Massenspektrometers und des Aerosolkollektor-Pyrolysators geöffnet und die Ausleger verlängert, um die Huygens Atmospheric Structure Instruments freizulegen.

Der Abstiegs-Imager / Spektralradiometer erfasst sein erstes Panorama und erfasst während des gesamten Abstiegs weiterhin Bilder und Spektraldaten. Das Surface Science Package wird ebenfalls eingeschaltet, um die atmosphärischen Eigenschaften zu messen.

1032 UTC (5:32 EST) - Der Hauptfallschirm trennt sich und der Drogue-Fallschirm wird eingesetzt
Der Drogue-Fallschirm hat einen Durchmesser von 3 Metern. Auf diesem Niveau in der Atmosphäre, etwa 125 Kilometer hoch, würde der große Hauptfallschirm Huygens so stark verlangsamen, dass die Batterien nicht für den gesamten Abstieg an die Oberfläche halten würden. Mit dem Drogue-Fallschirm kann er im richtigen Tempo absteigen, um die maximale Datenmenge zu erfassen.

1049 UTC (5:49 EST) - Oberflächen-Näherungssensor aktiviert
Bis zu diesem Zeitpunkt basierten alle Aktionen von Huygens auf Zeitschaltuhren. In einer Höhe von 60 Kilometern kann es seine eigene Höhe mit einem Paar Radarhöhenmesser erfassen, mit denen der genaue Abstand zur Oberfläche gemessen werden kann. Die Sonde überwacht ständig ihre Spinrate und Höhe und gibt diese Informationen an die wissenschaftlichen Instrumente weiter. Alle Zeiten danach sind ungefähr.

1157 UTC (6:57 EST) - Das Gaschromatograph-Massenspektrometer beginnt mit der Probenahme der Atmosphäre
Dies ist das letzte Instrument von Huygens, das vollständig aktiviert wurde. Der Abstieg wird voraussichtlich insgesamt 137 Minuten dauern, plus oder minus 15 Minuten. Während des Abstiegs dreht sich das Raumschiff weiterhin mit einer Geschwindigkeit zwischen 1 und 20 Umdrehungen pro Minute, sodass die Kamera und andere Instrumente das gesamte Panorama um das absteigende Raumschiff sehen können.

1230 UTC (7:30 Uhr EST) - Lampe für Abstiegsbildgeber / Spektralradiometer eingeschaltet
Nahe der Oberfläche schaltet Huygens 'Kamerainstrument ein Licht ein. Das Licht ist besonders wichtig für den Teil „Spektralradiometer“ des Instruments, um die Zusammensetzung der Titanoberfläche genau zu bestimmen.

1234 UTC (7:34 EST) - Aufsetzen der Oberfläche
Diese Zeit kann um plus oder minus 15 Minuten variieren, je nachdem, wie sich die Atmosphäre und die Winde des Titanen auf Huygens 'Fallschirmsprung auswirken. Huygens trifft mit einer Geschwindigkeit von 5-6 Metern pro Sekunde auf die Oberfläche. Huygens könnte auf einer harten Oberfläche aus Fels oder Eis landen oder möglicherweise auf einem Ethanmeer. In beiden Fällen erfasst das Surface Science Package von Huygens alle Informationen über die Oberfläche, die in den drei verbleibenden Minuten ermittelt werden können, in denen Huygens nach der Landung überleben soll.

1444 UTC 9:44 EST) - Cassini beendet die Datenerfassung
Der Landeplatz von Huygens fällt aus Sicht von Cassini unter den Horizont von Titan und der Orbiter hört auf, Daten zu sammeln. Cassini wird auf Huygens 'Signal warten, solange die geringste Möglichkeit besteht, dass es erkannt wird. Sobald Huygens 'Landeplatz unter dem Horizont verschwindet, besteht keine Signalwahrscheinlichkeit mehr und Huygens' Arbeit ist beendet.

1514 UTC (10:14 EST) - Erste Daten an die Erde gesendet
Cassini dreht zuerst seine Antenne mit hoher Verstärkung in Richtung Erde und sendet dann das erste Datenpaket.

Das Abrufen von Daten von Cassini zur Erde ist mittlerweile Routine. Für die Huygens-Mission werden jedoch zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass keine der Huygens-Daten verloren gehen. Riesige Funkantennen auf der ganzen Welt werden auf Cassini warten, während der Orbiter wiederholte Kopien von Huygens-Daten weiterleitet.

Originalquelle: ESA-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send