10 interessante Fakten über den Mars

Pin
Send
Share
Send

Der Mars ist ein ständiger Diskussionspunkt für Weltraumforscher auf der ganzen Welt. Wir haben Dutzende von Raumfahrzeugen dorthin geschickt, um sie zu untersuchen. Einige wollen Astronauten darauf landen. Der Planet ist nur weit entfernt, um diesen Traum zu erschweren, aber gerade nah genug, um unsere Fantasie zu beflügeln. Was sind also die wichtigsten Dinge, die Sie über den Roten Planeten lernen sollten?

1. Mars hatte Wasser in der alten Vergangenheit:

Wir haben jahrhundertelang darüber diskutiert, ob der Mars Leben hat oder nicht. Tatsächlich hat der Astronom Percival Lowell Beobachtungen von „canali“ - dem italienischen Wort für Kanäle - auf dem Planeten als Beweis für von Außerirdischen hergestellte Kanäle falsch interpretiert. Es stellte sich heraus, dass Lowells Beobachtungen durch die schlechte Teleskopoptik seiner Zeit behindert wurden und die Kanäle, die er sah, optische Täuschungen waren. Allerdings haben mehrere Raumschiffe andere Anzeichen von alten Wasserkanälen entdeckt, die im Gelände gerillt sind, und Felsen, die sich beispielsweise nur in Gegenwart von Wasser gebildet haben könnten.

2. Mars hat heute Wasser gefroren:

Die Frage des Wassers interessiert uns sehr, weil sie Bewohnbarkeit impliziert. Einfach ausgedrückt, das Leben, wie wir es kennen, existiert dort eher mit Wasser. Tatsächlich besteht das Mandat des Curiosity Rovers auf dem Mars derzeit darin, nach bewohnbaren Umgebungen (in der Vergangenheit oder Gegenwart) zu suchen. Der Mars hat eine dünne Atmosphäre, in der kein Wasser fließen oder in großen Mengen an der Oberfläche verbleiben kann, aber wir wissen mit Sicherheit, dass sich Eis an den Polen befindet - und möglicherweise an frostigen Orten auf dem Planeten. Die Frage ist, ob das Eis im Sommer genug Wasser schmelzen kann, um Mikroben zu unterstützen.

3. Mars hatte früher eine dickere Atmosphäre:

Damit Wasser in der Vergangenheit fließen kann, braucht der Rote Planet mehr Atmosphäre. In den letzten Milliarden Jahren muss sich also etwas geändert haben. Was? Es wird angenommen, dass die Energie der Sonne, die auf die Atmosphäre trifft, die leichteren Formen von Wasserstoff von oben „abgestreift“ und die Moleküle in den Weltraum gestreut hat. Über lange Zeiträume würde dies die Atmosphäre in der Nähe des Mars verringern. Diese Frage wird mit dem Raumschiff Mars Atmosphere und Volatile EvolutioN (MAVEN) der NASA genauer untersucht.

4. Mars hat einige extreme Höhen und Tiefen im Gelände:

Die Oberflächengravitation des Mars beträgt nur 37% dessen, was Sie auf der Erde finden würden, was es ermöglicht, dass Vulkane höher sind, ohne zusammenzubrechen. Deshalb haben wir Olympus Mons, den höchsten bekannten Vulkan auf einem Planeten im Sonnensystem. Es ist 25 Kilometer hoch und hat laut NASA ungefähr den gleichen Durchmesser wie der Bundesstaat Arizona. Der Mars hat aber auch eine tiefe und breite Schlucht, die als Valles Marineris bekannt ist, nach dem Raumschiff (Mariner 9), das sie entdeckt hat. In einigen Teilen ist der Canyon 7 Kilometer tief. Laut NASA ist das Tal so breit wie die USA und macht etwa 20% des Durchmessers des Roten Planeten aus.

5. Mars hat zwei Monde - und einer von ihnen ist zum Scheitern verurteilt:

Der Planet hat zwei asteroidenähnliche Monde namens Phobos und Deimos. Laut NASA glauben die meisten Wissenschaftler, dass die Schwerkraft des Roten Planeten die Monde vor langer Zeit geschnappt und in die Umlaufbahn gezwungen hat, da sie Zusammensetzungen haben, die Asteroiden ähneln, die an anderer Stelle im Sonnensystem zu finden sind. Aber im Leben des Sonnensystems hat Phobos eine ziemlich kurze Lebensdauer. In etwa 30 bis 50 Millionen Jahren wird Phobos gegen die Marsoberfläche stoßen oder auseinander reißen, weil sich die Gezeitenkraft des Planeten als zu groß erweisen wird, um Widerstand zu leisten.

6. Wir haben Marsstücke auf der Erde:

Erinnern Sie sich an die niedrige Schwerkraft auf dem Mars, über die wir gesprochen haben? In der Vergangenheit wurde der Planet von großen Asteroiden getroffen - genau wie die Erde. Die meisten Trümmer fielen auf den Planeten zurück, aber ein Teil davon wurde in den Weltraum geworfen. Das löste eine unglaubliche Reise aus, auf der sich die Trümmer um das Sonnensystem bewegten und in einigen Fällen auf der Erde landeten. Der technische Name für diese Meteoriten heißt SNC (Shergottites, Nakhlites, Chassignites - Arten der geologischen Zusammensetzung). In einigen dieser Meteoriten eingeschlossene Gase waren praktisch identisch mit denen, die die Wikingerlander der NASA in den 1970er und 1980er Jahren auf dem Roten Planeten gesammelt hatten.

7. Mars würde einen ungeschützten Astronauten schnell töten:

Es gibt viele unangenehme Szenarien für jemanden, der seinen Helm abgenommen hat. Erstens ist der Mars normalerweise ziemlich kalt; Die Durchschnittstemperatur beträgt in den mittleren Breiten -45 Grad Celsius. Zweitens hat es praktisch keine Atmosphäre. Der Luftdruck auf dem Mars beträgt nur 1% dessen, was wir (im Durchschnitt) auf der Erdoberfläche haben. Und drittens ist die Zusammensetzung, selbst wenn sie eine Atmosphäre hätte, nicht mit dem Stickstoff-Sauerstoff-Gemisch kompatibel, das Menschen benötigen. Insbesondere hat der Mars etwa 95% Kohlendioxid, 3% Stickstoff, 1,6% Argon und einige andere Elemente in seiner Atmosphäre.

8. Im frühen Weltraumzeitalter dachten wir, der Mars sei wie der Mond:

Die frühen NASA-Sonden, die zufällig vom Roten Planeten flogen, bildeten zufällig Flecken auf den Planeten mit Kratern. Dies führte einige Wissenschaftler (fälschlicherweise) zu der Annahme, dass der Mars eine mondähnliche Umgebung hat: kraterartig und praktisch unveränderlich. Dies änderte sich alles, als Mariner 9 im November 1971 zu einer Orbitalmission auf dem Planeten ankam und entdeckte, dass der Planet von einem globalen Staubsturm umgeben war. Darüber hinaus ragten merkwürdige Merkmale über den Staub - Merkmale, die sich als ruhende Vulkane herausstellten. Und wie bereits erwähnt, fand Mariner 9 die riesigen Valles Marineris. Es hat unsere Sicht auf den Planeten für immer verändert.

9. Mars hat Methan in seiner Atmosphäre:

Methan kann als Zeichen biologischer Aktivität interpretiert werden - Mikroben emittieren es - oder sogar als Zeichen geologischer Aktivität. Und es wird angenommen, dass aktive Planeten eher Leben auf ihnen haben. Die Frage nach Methan auf dem Mars ist eine, die Wissenschaftler herausfinden wollen. Der Konsens? Es besteht kein Konsens. Teleskopbeobachtungen hatten im Laufe der Jahre sehr unterschiedliche Messungen, und nur wenige Raumfahrzeuge wurden entwickelt, um das Element im Detail zu untersuchen. Der Curiosity Rover hat in seinem Gebiet zehnfache Methanspitzen festgestellt, aber wir wissen nicht, woher es stammt und warum die Schwankungen auftreten.

10. Mars ist ein beliebtes Ziel für Raumschiffe:

Es gab so viele Raumschiffe, die eine Marsmission unternommen haben, dass es schwierig ist, in einem kurzen Artikel bemerkenswerte zu finden. Die Wikinger der NASA waren 1976 die ersten Lander. Tatsächlich ist die NASA die einzige Agentur, die es bisher geschafft hat, auf dem Planeten zu landen. Einige seiner anderen Missionen umfassen Pathfinder-Sojourner (die erste Lander-Rover-Kombination) im Jahr 1997, den Mars Exploration Rovers Spirit and Opportunity im Jahr 2004 und den Curiosity Rover im Jahr 2012. Und dies erwähnt nicht einmal die Flotte von Orbitern, die dies getan haben kartierte den Mars im Laufe der Jahre aus der Sowjetunion, der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation und Indien. Und im nächsten Jahrzehnt werden noch viele weitere Raumschiffe hinzukommen.

Pin
Send
Share
Send