Badezimmer funktioniert, Strom geht an: ISS jetzt bereit für die Besatzung von sechs Personen

Pin
Send
Share
Send

[/Bildbeschriftung]
Das komplexe Wasserrecyclingsystem der Internationalen Raumstation, das eine Baugruppe aus balkigem Urin enthält, scheint nun einwandfrei zu funktionieren, nachdem die ISS / Shuttle-Crew am Wochenende eine neue Destillationszentrifugeneinheit installiert hat. Nach ersten Tests und dem Auschecken (einschließlich eines Soundtests, um aufzuzeichnen, welche Arten von Vibrationen das Gerät erzeugte - daher das Mikrofon), ließen Astronauten eine Wasserprobe durch das System laufen, und es wurden keine Probleme gemeldet. "Wir hatten großen Erfolg mit dem Betrieb der Urinprozessor-Baugruppe", sagte Kwatsi Alibaruho, leitender Flugdirektor der Mission, bei der Einweisung in den Missionsstatus. „Wir konnten den gesamten Verarbeitungszyklus von etwa 70 Pfund Urin durchführen, der durch den Urinprozessor gewaschen und in sauberes Wasser umgewandelt wurde. Wir freuen uns sehr darüber. " Ein funktionierendes Wasser / Urin-Recycling-System ist entscheidend für die Pläne der NASA, die Besatzungsgröße der Station Ende Mai von drei auf sechs zu erhöhen.

Das Wasserrecyclingsystem wandelt durch Kondensat und Urin gesammeltes Wasser in Trinkwasser für Trinkwasser, Hygiene der Besatzung und Sauerstofferzeugung um. Der Urinprozessor wurde während eines Shuttle-Flugs im letzten November installiert, aber die Zentrifuge der Vakuumdestillationsanordnung funktionierte nicht richtig und fiel schließlich aus.

Alibaruho sagte, dass die neue Versammlung bisher keine Anomalien aufweist. „Tatsächlich haben wir von der Besatzung den Bericht erhalten, dass die Gesamtleistung dieser Einheit aus Vibrations- und akustischer Sicht viel besser war“, sagte er. „Das gibt uns einen Hinweis darauf, dass diese neue Destillationsanordnung, die wir geflogen sind up ist in guter Form und ziemlich gesund. Wir freuen uns sehr über diese Aktivität heute. "

Die Shuttle-Besatzung des STS-119 wird vier Proben von aufbereitetem Wasser zur Erde zurückbringen, um sie von Spezialisten analysieren zu lassen, um festzustellen, ob das gesamte System für die Besatzung freigegeben werden kann.

Der andere Bedarf an Verbrauchsmaterialien zur Erhöhung der Besatzungsgröße sowie zur Erhöhung der wissenschaftlichen Menge, die von einer größeren Besatzung geleistet werden kann, ist mehr elektrische Energie. Dieser Bedarf wurde mit der Installation des S6-Fachwerks und des letzten Satzes von Solaranlagen gedeckt. Während der drei EVA-Missionen steckten Astronauten Strom- und Datenanschlüsse in das neu installierte S6-Fachwerk, bereiteten einen Kühler zur Kühlung vor, öffneten Kisten mit den neuen Solar-Arrays und setzten die Beta-Gimbal-Baugruppen mit Masten ein, die die Solar-Arrays unterstützen.
Ein Problem trat jedoch auf, das zwei Weltraumspaziergänge nicht beheben konnten. Ein externer Frachtführermechanismus konnte nicht eingesetzt werden. Dies habe keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Montage der Raumstation, sagte Alibaruho. Der verklemmte Träger, der Paletten mit Ersatzteilen und anderen Geräten tragen soll, wird wahrscheinlich von der Stationsbesatzung oder den Astronauten auf einem bevorstehenden Montageflug repariert.

Pin
Send
Share
Send