Die NASA schließt das Schweißen am Start des Lunar Orion EM-1-Druckbehälters im Jahr 2018 ab

Pin
Send
Share
Send

In einem wichtigen Schritt in Richtung Flug haben die Ingenieure der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans das Zusammenschweißen des Druckbehälters für das erste Lunar Orion-Besatzungsmodul abgeschlossen, das 2018 auf der Rakete Space Launch System (SLS) der Agentur starten wird.

Dieser Orion geht zum Mond und zurück.

Der Start von NASAs Orion im Jahr 2018 auf einem nicht pilotierten Flug namens Exploration Mission (EM-1) gilt als erster gemeinsamer Flug von SLS und Orion und als erster Flug eines von Menschen bewerteten Raumfahrzeugs in den Weltraum seit dem Ende der Apollo Moon-Landezeit als vor 4 Jahrzehnten.

Orion wurde entwickelt, um Astronauten tiefer als je zuvor in den Weltraum zu schicken, einschließlich Missionen zum Mond, zu Asteroiden und zum Roten Planeten.

"Wir haben das Jahr mit einem wichtigen Schritt in unserem Prozess begonnen, um uns auf die Explorationsmission 1 vorzubereiten, wenn Orion und SLS zusammen weiter reisen als ein für Menschen gebautes Raumschiff jemals", sagte Mike Sarafin, Explorationsmission. 1 Manager am NASA-Hauptsitz in Washington, in einer Erklärung.

"Dies bringt uns unserem Ziel näher, unsere Weltraumerkundungssysteme auf dem Testgelände des Mondraums zu testen, bevor wir beginnen, Astronauten Tage bis Wochen von der Erde zu schicken."

Das olivgrüne Druckgefäß ist die zugrunde liegende Struktur des Raumfahrzeugs, auf der alle Systeme und Teilsysteme des Raumfahrzeugs aufgebaut und integriert sind.

Diese Systeme umfassen Wärmeschutz, Antrieb, Avionik, Computer, Sanitär, Elektrik, Lebenserhaltung, Fallschirme und vieles mehr.

Der Druckbehälter besteht aus sieben großen Aluminiumteilen, die Michoud-Techniker im September 2015 mit einem hochpräzisen Verfahren nach dem Stand der Technik, dem Reibrührschweißen, zusammengeschweißt haben.

Die Reibrührschweißarbeiten zur Montage der Primärstruktur der ersten Lunar Orion-Kapsel der NASA wurden erst letzte Woche am 13. Januar abgeschlossen.

„Das Reibrührschweißen erzeugt unglaublich starke Bindungen, indem Metalle von einem Feststoff in einen kunststoffähnlichen Zustand umgewandelt werden und dann mit einem Drehstiftwerkzeug eine Verbindung zwischen zwei Metallkomponenten erweicht, gerührt und geschmiedet wird, um eine gleichmäßige Schweißverbindung zu bilden Anforderungen an Weltraumhardware der nächsten Generation “, sagen NASA-Beamte.

Jedes der sieben geschweißten Segmente wurde mit Dehnungsmessstreifen und Kabeln ausgestattet, um das Metall während des Prozesses zu überwachen.

Nach Abschluss der Arbeiten plant die NASA, das Fahrzeug am oder um den 1. Februar an Bord des Super Guppy-Flugzeugs der NASA zum Kennedy Space Center (KSC) zu schicken.

Bei KSC werden Ingenieure, die im Betriebs- und Kassengebäude von Neil Armstrong (O & C) arbeiten, die nächsten zwei Jahre damit verbringen, Orion für den Start Ende 2018 auszurüsten, indem sie alle Systeme und Subsysteme für den ersten Flug zum Mond und zurück installieren.

Insgesamt ist dies die dritte Orion-Kapsel, die die NASA nach dem Bodentestartikel (GTA) gebaut hat, der nicht geflogen ist, und die EFT-1-Kapsel, die vor etwas mehr als einem Jahr am 5. Dezember 2014 erfolgreich gestartet wurde.
In dieser Zeit wurden viele Lektionen gelernt. Zu den Fortschritten gehört, dass die Ingenieure die Anzahl der Schweißnähte von 33 auf 7 reduziert haben. Durch den Bedarf an so viel weniger Schweißnähten hat das Team über 700 Pfund Gewicht eingespart, das direkt in Masse umgewandelt werden kann.

SLS-1 wird den unbemannten Orion EM-1 auf einem ungefähr dreiwöchigen Testflug jenseits des Mondes und zurück verstärken.

Der Start ist für November 2018 vom Launch Complex 39B im Kennedy Space Center geplant.

"Das Team von Michoud hat unglaublich hart gearbeitet, um eine leichte und dennoch unglaublich langlebige Orion-Struktur herzustellen, die für ihre Mission Tausende von Meilen hinter dem Mond bereit ist", sagte Mark Kirasich, Programmmanager von Orion. „Die Arbeit, um uns an diesen Punkt zu bringen, war von wesentlicher Bedeutung.

Das übergeordnete Ziel der NASA ist es, Astronauten in den 2030er Jahren in einer von der SLS gestarteten Orion-Kapsel auf eine „Reise zum Mars“ zu schicken.

Der NASA-Astronaut Scott Kelly befindet sich jetzt in der Heimat seiner einjährigen Mission an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), die die "Reise zum Mars" unterstützen wird. Er nutzt sich selbst als Versuchskaninchen, um die Auswirkungen der Mikrogravitation auf den Menschen zu testen Körper während langer Missionen im Weltraum und zum Roten Planeten.

Michoud spielt eine zentrale Rolle bei den menschlichen Expeditionen der NASA auf dem Roten Planeten, da es auch die Produktionsstätte für die SLS-Kernstufe ist.

Die SLS-Kernstufe basiert auf den Space Shuttles External Tanks, die alle während des drei Jahrzehnte langen Space Shuttle-Programms der NASA bei Michoud hergestellt wurden.

Orions Eröffnungsmission namens Exploration Flight Test-1 (EFT) wurde am 5. Dezember 2014 erfolgreich auf einem fehlerfreien Flug auf einem Raumraketen-Startkomplex 37 (SLC-37) der United Launch Alliance Delta IV in der Luftwaffenstation Cape Canaveral in gestartet Florida.

Bleiben Sie hier auf dem Laufenden, um Kens fortlaufende Nachrichten über die Erd- und Planetenforschung und die Raumfahrt zu erhalten.

Pin
Send
Share
Send